Was erwartet Ihr Kind in unserer Kita?
In einer liebevollen, hellen und freundlichen Umgebung kann sich Ihr Kind wohlfühlen, entfalten und öffnen für alles Neue.
Die Kita Sonnenblume ist ein Ort des Lernens für Kinder, ErzieherInnen und Eltern.
Ihr
Kind gestaltet seinen Alltag aktiv mit, dabei sind seine Bedürfnisse
und Interessen, seine Situation, seine Entdeckerfreude und sein
Forscherdrang die Hauptsache.
Wir unterstützen die Neugier Ihres
Kindes, nehmen seine Überlegungen und sein Tun ernst. Wir helfen
ihm, tiefer in die Dinge und Erscheinungen einzudringen.
In der
Auseinandersetzung mit der Natur erlebt und erfährt Ihr Kind sich, die
Anderen und alles zur Verfügung stehende Material.
Auf diese Weise lernt Ihr Kind mit sich und der Welt zurecht zu kommen.
Unser
Ziel ist es, Ihr Kind zu einer selbständigen, unabhängigen
Persönlichkeit zu erziehen und seine intellektuellen
Fähigkeiten zu fördern.
Ein Tag in unserer Kita
Wir wollen einen Einblick in unsere Tages- und Wochenstruktur geben:
6.00 - 9.30 Uhr Öffnung unserer Kita,
Bringezeit / Freispiel/gemeinsame Vorbereitungen fürs Frühstück
9.00 - 9.30 Uhr Frühstück in Deiner Bezugseinheit mit Deiner Erzieherin.
9.30 - 10.00 Uhr Tisch abräumen, Hände waschen, Zähne putzen
10.00 - 12.00 Uhr Aktivitäten, Ausflüge, etc. dann Freispiel / Gartenzeit
12.00 - 12.30 Uhr Mittagessen in Deiner Bezugseinheit mit Deiner Erzieherin
12.30 - 14.00 Uhr waschen, Zähne putzen
Wachgruppe für die Großen
Ausruhgruppe für die Mittleren mit der Möglichkeit zum Schlafen
Schlafen für unsere Kleinen
(Mittagsschlaf bis 15.00 Uhr möglich)
14.30 Uhr Nachmittagssnack
15.00 - 18.00 Uhr Freispiel mit Angeboten meist im Garten
währenddessen Abholzeit und Spätdienst
Längere
Ausflüge oder Unternehmungen starten in der Regel gegen 9:00
Uhr, so dass dann das Frühstück
unterwegs in Form eines „Picknicks“ eingenommen wird.
Wochenstruktur
Da wir
situationsorientiert arbeiten, kann und soll von der Wochenstruktur je
nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder abgewichen
werden.
Unsere Einheiten stimmen sich ab, ein Beispiel Wochenstruktur der Schlümpfe
Dienstag: Ausflüge/Schwimmen oder Turntag
Mittwoch: Spielerisch Englisch/Theater
Donnerstag und Freitag: kreatives Gestalten, schnippeln/backen.. in unserer Kinderküche
Unsere Kinder gehen im letzten Kitajahr schwimmen.
An unseren Schwimm-, Turn- und Ausflugsaktivitäten müssen mindestens 8 Kinder teilnehmen.
Schwimmen: Die Kinder setzen sich spielerisch mit dem Element auseinander. Wir bieten keine Schwimmscheine an. In unserer Kita nutzen alle Schwimmkinder Schwimmflügel.